Schwätz mal Blech …
Infoletter
Liebe Bläserinnen und Bläser,
liebe Freunde des PosaunenChores und Interessierte an der Bläserarbeit,
… lange habt ihr keinen „Schwätz mal Blech“ mehr bekommen.
Das ändert sich ab jetzt wieder 😊
Kleiner Rückblick:
Das Jahr startete mit dem Neujahrsblasen im Sonnenhof, unserem Chorabend,
dem traditionellen Mitwirken im Gottesdienst an Epiphanias in Riedheim und dem Neujahrsempfang unsere Kirchengemeinde.
Im Februar „reisten“ wir nach Ravensburg und lösten das lange gegebene Versprechen beim Gottesdienst von Dekan Hauff mitzuwirken, ein.
Wir wurden mit Kaffee und Gebäck nach unserer „langen“ Anfahrt vor dem Gottesdienst begrüßt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen zeigte uns Familie Hauff noch die schönen Ecken von Ravensburg.
Am 17.März luden die Jungbläser zum Jungbläserfrühstück mit Musik,
Weißwurst, Wienerle und Süßem ein - es war wie in den Jahren davor eine runde Sache und ist auch für 2025 geplant.
Wir begleiteten musikalisch die Ostergottesdienste und eine Konfirmation in der Martinskirche.
Im April ließen wir „das Blasen an besonderen Orten“ wieder aufleben.
Bei sonnigem Wetter stimmten wir am Naturfreundehaus einige Lieder an.
Und dann war es im diesem Jahr nach 8 Jahren wieder so weit:
Der Deutsche Evangelische Posaunentag fand vom 03. – 05.Mai in Hamburg statt.
In aller Frühe machten wir uns zusammen mit weiteren Bläsern aus dem Bezirk auf den Weg nach Hamburg.
Wir erlebten ein tolles, unvergessliches Wochenende mit vielen musikalischen und sonstigen Highlights!
Und einem sehr wohlgesonnenen Wettergott: kurz nachdem wir nach dem Abschlussgottesdienst im Bus saßen, regnete es in Strömen.
Im Juni folgte der Bezirksposaunentag in Beimerstetten.
Und am gleichen Tag starteten 1 Bläserin und 3 Bläser beim Trogfahren bei der Achhocketse und erkämpften sich einen hervorragenden 2. Platz!
Die Jungbläser trafen sich zu einem Jungbläsertag zu Spiel, Spaß und Genuss.
Noch etwas Sport zu Spiel, Spaß und Genuss gab es bei der Radtour ins Öllinger Stadion.
Ausblick:
Serenade am 28.Juli, 19.30 Uhr
„Wenn jemand eine Reise tut…“ unter diesem Motto begrüßen wir alle Reiselustigen, Musikliebhaber und Freunde aus nah und fern im Pfleghof.
Sollte es regnen, was ja in diesem Sommer hin und wieder vorkommt😊,
in der Martinskirche.
Herzliche Einladung – auch zum Ständerling danach -lasst euch überraschen.
Nach dem Abblasen am 02.August lassen wir unser Instrument etwas ausruhen.
Weiter geht es aber dann schon am 01.September beim Gottesdienst zum Bundesentscheid im Leistungspflügen.
Viel sonnige Grüße – eine schöne Sommer- und Urlaubszeit
bleibt behütet
bis zum nächsten „Schwätz mal Blech …“
Claudia
Juli 2024