Sie wollen Spenden?  Vielen Dank, wir freuen uns über eine Spende!

Unsere Kontoverbindung:

IBAN: DE67 6309 1300 0460 4440 00
BIC: GENODES1LAI

Bitte fügen sie zum Verwendungszweck "Posaunenchor" als Angabe hinzu.

Bei Spenden von 50 € und mehr stellen wir auch gerne eine Spendenquittung aus.
Übersenden Sie uns bitte hierzu unter Hinweis auf ihren Verwendungszweck eine Mail mit Ihren Daten.

Letzte Änderung

  • Donnerstag 18 September 2025, 13:53:21.

Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir zahlreiche Besucher im Pfleghof in Langenau begrüßen.

Unter dem Motto „Alte Meister, neue Töne – ein Chop Suey der Posaunenchormusik“ wurde musikalisch kulinarisch viel geboten. Über Schottland bis hin zum Balkan konnten die Zuhörer den verschiedenen musikalischen Zutaten lauschen.

Den Geistlichen Abschluss hielt Pfarrer Sedlak.

Serenade 23

 

Serenade SchlagwerkSerenade PaukenSerenade223Jungbläser Serenade23Serenade Pfarrer

ende

Dieses Jahr fand der Landesposaunentag (LAPO) wieder in Ulm statt und wir waren mit dabei.

Unter dem Motto  "gesehen - geliebt - gesandt" gab es ein Wochenende voller musik.

Am Samstagnachmittag konnten die Bläser an mehreren Orten in Ulm musikalischen Einsatz beweisen. In der Innenstadt wurden u.a. ein BrassMob und ein BlitzBlech veranstaltet.

Nach dem Eröffnungskonzert am Samstagabend, schloss sich erstmals eine Serenade an und spät am Abend erfolgte das Konzert mit „Genesis Brass“ in der Pauluskirche.

Am Sonntag ging es für alle Jungbläser in die Donauhalle zum Jungbläserfestival. Unter der Leitung von Michael Püngel wurde der Gottesdienst festlich-fetzig gestaltet.

LAPO 23 JBV  LAPO 23 JBV1  

LAPO 23 JBV2

Der große Chor hat sich für den Gottesdienst in der Pauluskirche unter der Leitung von Regina Heise entschieden.

Im Anschluß konnten alle Bläser den Mittag über ihren eigenen Interessen folgen, bis sich alle Bläser gemeinsam um kurz vor 16 Uhr auf dem Münsterplatz eingetroffen haben.

Beeindruckend wie immer und mit Gänsehautfaktor ist die Schlussfeier auf dem Münsterplatz mit Tausenden Böäsern und den Fanfarenbläsern auf dem Dach des Stadthauses.

Die Sonne strahlte mit unseren Bläsern um die Wette.

LAPO 23 M2

LAPO 23 M1

LAPO 23 FF

LAPO 23 M

Am Freitag, 16. Juni 2023 war es endlich soweit und unsere neue Jungbläsergruppe hatte ihre erste Probe. Gemeinsam wurden Instrumente gebastelt. Im Anschluss wurde eifrig hineingeblasen und die ersten Töne waren zu hören.

Somit steht dem spielen auf den richtigen Instrumenten nichts mehr im Wege.

Wir wünschen unseren neuen Jungbläsern ganz viel Freude und Spaß beim erlernen ihres Blechblasinstrumentes.

neue Jungbläser1

neue Jungbläser2

Unser Aktiver Bläser Karl Friedrich Schiele, hatte seinen 85. Geburtstag. Die Tradition gibt vor, wenn ein Bläser Geburtstag feiert, darf sich dieser ein Musikstück aussuchen und es selbst in der nächsten Probe Dirigieren.

Obendrein gab es natürlich noch ein Präsent.

Geburtstag 85

 

Jahrzehnte lang hatte Frau Frieda Freudenthaler den Sonnenhof in Langenau geführt und geleitet. Nun war es an der Zeit Abschied zu nehmen und die neue Nachfolgerin, Frau Melanie Engfer in Ihrer neuen Leitungsfunktion willkommen zu heißen.

Nach ausdrücklichem Wunsch von Frau Freudenthaler, durften wir diesen Festlichen Leitungswechsel musikalisch mitgestalten.

Wir wünschen Frau Freudenthaler für Ihren neuen Lebensabschnitt alles gute und für Frau Engfer viel Durchhaltevermögen und gutes Gelingen.

Sonnenhof Leitungswechsel2Sonnenhof Leitungswechsel3Sonnenhof Leitungswechsel1